E-Book für 0€: Du bist dein aktuelles Essverhalten einfach leid? Hol dir mein E-Book für 0€ als Download und mach deine ersten Schritte zu einem bewussten Essverhalten.

Ganzheitliches Ernährungscoaching

Warum ich mich entschieden habe, anders zu arbeiten.

Seien wir mal ehrlich, Ernährungscoaching und Ernährungsberatung sind sinnvoll!

ABER: Wenn der/die Klient:in es nicht schafft, das Gelernte umzusetzen oder nur für die Dauer der Coachingbegleitung beizubehalten, bzw. nicht so verkörpert, dass die Veränderung sich auch wirklich etablieren kann, ist leider vollkommen wirkungslos. Und was noch viel schlimmer ist: der Selbstwert leidet. Im ungünstigsten Fall fühlt sich die Person danach schlechter als vorher und als habe sie mal wieder versagt.

Gerade im Bereich Essen und Ernährung sind unsere Gewohnheiten, Ansichten und Glaubenssätze seeeehr festgefahren. Essen ist ein hochsensibles und mitunter hochemotionales Thema und da bringt uns allein das Wissen um gesunde Ernährung oftmals einfach nicht weiter.

Als ich im Jahr 2016 meine Ausbildung zum Ernährungscoach absolvierte war mein Ziel, andere Menschen für gesunde Ernährung zu begeistern. Ich hatte mich bereits jahrelang mit verschiedensten Ernährungsansätzen und –lehren auseinandergesetzt und brachte einfach seit jeher eine Begeisterung für gutes, möglichst gesundheitsförderliches Essen mit. Mein Wunsch war so groß, auch andere Menschen für dieses Thema zu begeistern und aufzuzeigen, wie sehr wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden über die Ernährung beeinflussen können.

Ich saugte alles in der Ausbildung auf und startete hochmotiviert in erste Beratungen und einen Gewichtsreduktionskurs. Die Ernüchterung ließ aber nicht lange auf sich warten. Immer wieder stellte ich fest, dass Menschen sich mit viel Disziplin zwar an die Ernährungsempfehlungen hielten und auch echte Erfolge feiern konnten, wenn sie das umsetzten, was ich ihnen riet. Wenn aber die Begleitung durch mich beendet war und sie wieder alleine in ihren Alltag zurückkehrten, waren die alten Essgewohnheiten schneller wieder da, als man blinzeln konnte.

Der Verstand nahm natürlich wahr, wie das neue Essverhalten Verbesserungen beim Gewicht, der Verdauung, dem Energielevel usw. brachte und trotzdem  konnten die Menschen das Erlernte einfach nicht umsetzen und dauerhaft in ihr Leben integrieren. Für mich eine ernüchternde und frustrierende Situation.

Irgendetwas sagte mir, dass es da „noch mehr“ geben müsse…

Es musste doch etwas geben, um Menschen wirklich nachhaltig und langfristig zu helfen.

Und dann stieß ich auf NESC (NeuroEmbodied Soul Centering©), eine Coaching Methode, die von Britta Kimpel entwickelt wurde und genau da ansetzt, wo ich mit meinem „Latein“ am Ende war. Eine Coachingmethode, die nicht auf rationaler Handlungsebene ansetzt, sondern das gesamte Sein des Menschen und seinen Körper, insbesondere das autonome Nervensystem, in den Vordergrund rückt. Bei NESC reden wir also wenig auf Verstandesebene über unsere Probleme, sondern geben unserem Körper Zeit und Raum, das auszudrücken, was tief im Inneren das Problem verursacht. Ich lernte wie kraftvoll und wirksam es ist, sich wieder voll und ganz mit seinem Körper zu verbinden, seine Signale wahrzunehmen, Gefühlen und Emotionen Raum zu geben und somit tiefsitzende Blockaden, Muster und Glaubenssätze aufzuspüren und zu transformieren. 

Endlich verstand ich, warum meine Klienten es nicht geschafft hatten, ihre neuen Ernährungsgewohnheiten beizubehalten.

Ich lernte wie machtvoll das Unterbewusstsein über unser Tun und Handeln ist und wie wenig der Verstand ausrichten kann, wenn wir einfach auf Auto-Pilot laufen und all unsere alten Gewohnheiten, Glaubenssätze und Annahmen über uns selbst und die Welt um uns herum unseren Alltag diktieren. Endlich verstand ich, warum meine Klienten es nicht geschafft hatten, ihre neuen Ernährungsgewohnheiten beizubehalten und immer wieder in alte Muster zurückfielen.

Ich bin absolut überzeugt, dass ein Veränderung von Ernährungsgewohnheiten, nämlich weg von einem ungünstigen Essverhalten, wie emotionalem oder Stressessen, hin zu einem entspannten Essverhalten ohne Diätstress, Verboten und dem Gefühl auf etwas verzichten zu müssen, nur dann funktionieren kann, wenn wir das Sein und den Körper des Menschen in den Vordergrund rücken. Über reine Wissensvermittlung über gesunde Ernährung  und über den Ansatz, Gewohnheiten und Verhaltensweisen rein über den Verstand ändern zu wollen, werden wir in den allermeisten Fällen scheitern. 

Unser Körper ist viel schlauer, als wir denken.

Wir alle sind durch unsere Biographie geprägt und bringen jede Menge mit, das unser heutiges Essverhalten beeinflusst. Und all diese Prägungen, Glaubenssätze und unterdrückte Emotionen, sind in unserem Körper gespeichert und genau deshalb dürfen wir auch dort ansetzen: auf körperlicher Ebene. Wenn wir lernen, unserem wieder zuzuhören und vor allem zu vertrauen, dann werden die allermeisten Gedanken, wir uns rund ums Essen machen, total überflüssig.

Inzwischen bin ich nicht nur NESC Coach, sondern auch Embodimentor:in® und MEinklang® Teacherin und habe meinen ganzheitlichen Blick auf Menschen und die Körper, in denen sie leben, noch weiter verfeinert.

Du besteht nicht nur aus Fleisch und Blut. Deine Themen, Herausforderungen und Blockaden manifestieren sich im Körper und brauchen unterschiedliche Herangehensweisen, um auch energetisch, wieder ins Fließen zu kommen. Im Coaching arbeite ich mit dir an deinen Emotionen, deinem Körpergewahrsein, deinem Nervensystem und natürlich auch ganz explizit an Strategien, wie du gesundes Essen Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst.

Anstatt sich zu sehr auf das „was“ zu konzentrieren, stehen in meinen Coachings aber das „wie“ und das „warum“ im Vordergrund. Oft hat unser emotionaler Zustand und der Zustand unseres Nervensystems, den wir während des Essens haben und der auch unsere Motive zu essen bestimmt, nämlich eine viel größere Auswirkung auf uns, als das was wir tatsächlich essen.

Ich bin überzeugt, dass unsere Ernährungsthemen fast immer Symptome sind, die es nicht zu bekämpfen gilt, sondern in ihrer Tiefe anzugehen sind und dafür eignet sich ein ganzheitliches Embodimentcoaching ganz hervorragend.

Teilen:

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Hey, ich bin Ruth

Und als ganzheitlich arbeitender Ernährungs- und Embodimentcoach helfe ich dir, deinen Weg raus aus dem Ernährungsfrust hin zu einem gesunden Essverhalten zu finden.

Folge mir auf Instagram

14
Offline Embodiment
Gesundheit ganzheitlich (Instagram Post)
Embodiment im Ernährungscoaching

Worüber möchtest du mehr lesen?